Am Mittwoch, den 18.12.2019, beschäftigte sich das W-Seminar „Teilchenphysik“ im Rahmen einer Masterclass mit Fragen zur Teilchenphysik. Dazu besuchte uns Prof. Rückl sowie Frau Leiter und Herr Kehrer von der physikalischen Fakultät der Universität Würzburg. Zu Beginn erklärte uns Herr Rückl sehr anschaulich und somit gut verständlich das Standardmodell der Teilchenphysik...
Am Dienstag, den 3. Dezember 2019, wurde das Jack-Steinberger-Gymnasium als ‚MINT freundliche Schule‘ ausgezeichnet. Die Ehrung fand auf Einladung von Google Germany in München statt, wurde vergeben von der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ und von StRin Katharina Engler, der MINT Beauftragten des JSG, und dem Schulleiter OStD Markus Arneth entgegengenommen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen
weihnachtliche Musik liegt in der Luft und ist zur Zeit auch in den Gängen des Jack-Steinberger-Gymnasiums zu hören. Seit einigen Wochen proben Ensembles, Bands und Klassen fleißig rockige, klassische, aber auch festliche und berührende Lieder und Stücke.
In dem Projektseminar „Oral History“ beschäftigten sich 13 Schülerinnen und Schüler der zwölften Jahrgangsstufe unter der Leitung von Frau Schmitt mit Zeitzeugenberichten rund um den Mauerfall in Berlin. Anlässlich des 30. Jahrestages des Falls der Berliner Mauer unterhielten sich die Schüler des Seminars mit einigen ehemaligen DDR-Bürgern, aus denen zehn ausgewählt wurden, um ihre Erlebnisse in dem Unrechtsstaat vor Publikum zu schildern.
Warten auf .....
... die spanischen Austausch-Schüler!