Nathalie Bauer, 7b, nahm im vergangenen Schuljahr an allen drei Runden des Landeswettbewerbs Experimente antworten mit großem Erfolg teil. Als Anerkennung für diese besondere Leistung wurde ihr in München im Ehrensaal des Deutschen Museums der Superpreis von Ministerialdirigent Adolf Präbst als Vertreter des Bayerischen Staatsministeriums verliehen.
Bericht über den Gemeinschaftstag in den 8. Klassen
Zusammen ist man weniger allein. Der Titel des Romans von Anna Gavalda beschreibt recht passend die Idee, die hinter dem Gemeinschaftstag steht, der auch heuer wieder für die 8. Klassen am allgemeinen Wandertag veranstaltet wurde.
Joshua Pfennig und Mael Geißler, beide 9c, nahmen am außerschulischen Förderprogramm der Juniorakademie Bayern teil.
Für den Einstieg in die Welt der Technik, die in der 7. Jahrgangsstufe im Fach „Natur und Technik“ eine wichtige Rolle spielt, besuchten alle Siebtklässler(innen) des JSG erstmals die Wissenswerkstatt in Schweinfurt.
Die Schüler der 10 b und Schüler der 10 a des JSG zu Gast im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und in der Bayerischen Staatskanzlei
Am 02. Oktober 2019 durften 31 Schülerinnen und Schüler aus der 10 b und Schüler der 10 a Politik hautnah erleben. Im Rahmen des Informationstages „Lernort Staatsregierung“ der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit wurden wir von StR Markus Baar in hervorragender Weise durch die Institutionen geführt und bekamen vertiefte Einblicke in die Arbeits- und Funktionsweise von Politikern und Politik.