Wer von uns stellt sich nicht manchmal vor, wie unsere Welt wohl in 50, 100 oder 200 Jahren aussehen mag? In Zeiten von sich rasant entwickelnder Technik und der medial omnipräsenten Konsequenzen des Klimawandels, der Nutzung von natürlichen Ressourcen und der Verschmutzung unserer Umwelt durch Plastikmüll kann ein solcher Blick sowohl faszinierend als auch furchteinflößend sein. Dies zeigten die Schüler und Schülerinnen des JSG in ihren Comics, die sie anlässlich des Comicwettbewerbs des Ernst Klett Verlags malten, der dieses Jahr das Motto „Voyage dans le futur – Reise in die Zukunft“ hatte.
Unter diesem Motto fand am 31.05.2019 im Schweinfurter Willy-Sachs-Stadion das achte integrative Sport- und Spielfest „Mein Olympia“ statt, welches das P-Seminar „Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderung“ auch in diesem Jahr wieder zusammen mit der Franz-von-Prümmer-Schule Bad Kissingen besuchte.
Katholische Orden und das Ordensleben sind sicherlich für viele Jugendliche fremde Themen. So konnte sich auch die 7b im Unterricht wenig darunter vorstellen, was es heißt, heute in einem Orden zu leben, weshalb wir kurzerhand den jungen Augustinerbruder Marcel Holzheimer eingeladen haben, der uns am 1.7. in der Reli-Doppelstunde von seinen Erfahrungen berichtete.
Zum ersten Mal wurde in diesem Schuljahr am Jack-Steinberger-Gymnasium ein zweitägiger AIDS-Parcours für alle 9. Klassen des JSG und 8. Klassen der Staatlichen Realschule Bad Kissingen durchgeführt.