Bereits im vergangenen November fuhr eine Gruppe von 15 Achtklässlern im Rahmen des Jugendprojektes Interspace der zu einem internationalen Treffen nach Baden, um sich dort darüber auszutauschen, wie Jugendliche stärker am Welterbe der „Great Spa Towns“ teilnehmen können und wie die Städte auch für die folgenden Generationen interessanter werden können.
Im Mai durfte die Gruppe nun zum zweiten Teil des Projektes nach Marienbad fahren, wo sie die anderen Jugendlichen aus Tschechien, Österreich und Frankreich wiedertrafen.
Two months ago, something incredible happened to me. I spontaneously decided to apply for a competition offering a language and cultural exchange trip to the USA, which I had heard about in my English lesson. The program is supported by the International Women’s Club of Würzburg and organized by the “Verband Deutsch-Amerikanischer Clubs.”
In diesem Schuljahr gingen wir aufgrund des großen Schülerinteresses in allen vier Wettkampfklassen beim Kreisentscheid in Münnerstadt an den Start. Für das JSG waren am 21.5.2025 über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Einsatz.
Am Donnerstag, den 8 Mai 2025. fand bei idealem Laufwetter unser traditioneller Lauftag für die Unterstufe auf dem ehemaligen US-Gelände statt. Auch in diesem Jahr überzeugten viele Schülerinnen und Schüler mit sportlichem Einsatz, auch wenn das Leistungsvermögen in manchen Klassen doch sehr unterschiedlich ist.Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung, denn es gingen nahezu alle Schülerinnen und Schüler an den Start.
Das P-Seminar „Precious Plastic – Kunststoffrecycling lokal und nachhaltig“ wurde von der Schaeffler FAG Stiftung mit einem Schulpreis ausgezeichnet. Die Schüler haben gemeinsam entschieden, ihr Preisgeld in Höhe von 750,- Euro an Jonas hilft e.V. zu spenden.