Alle Tische und Stühle an den Wänden, viel Platz im Klassenzimmer, eine lockere Atmosphäre - so begannen die beiden Workshops der Theaterpädagogen des Theaters Schloss Maßbach in den beiden SWG-Klassen des Jack-Steinberger-Gymnasium, die das Theater gemeinsam mit dem Kreisjugendring Bad Kissingen organisiert hat.
Ende September eröffnete Uwe Gröschel den Workshop mit musikalischer Untermalung. Die Schülerinnen und Schüler der 8c durften sich zur Musik frei im Raum bewegen und tanzen, um die Stimmung zu lockern und sich bereit zu machen. Im Anschluss hatten sie die Möglichkeit, über Positionslinien ihre Haltung zu politischen Themen deutlich zu machen und sich über ihre Erfahrungen zum Thema Mehrheiten und Minderheiten auszutauschen. Im zweiten Teil des Workshops ging es vor allem darum, in Gruppen Ideen zu sammeln, um mögliche Konflikte im Bereich des Unterrichts, der Schule und dem Schulumfeld auszumachen und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Das Feedback der 8d fiel insgesamt positiv aus, wie einige Beispiele zeigen, die sich wie auch weitere Fotos durch folgenden Link öffnen lassen: Vollständiger Artikel mit Zitaten und Fotos