Im Englisch Schulbuch der 9. Klasse dreht sich seit Schuljahresanfang alles um das Land, am
anderen „Ende der Welt“: Australien! Wer könnte zu Australien besser und aktueller berichten
als Frau Menstell?
Sie begann ihr Sabbatjahr im letzten Schuljahr mit einer dreimonatigen Tour durch Australien
und stand den Klassen 9b und 9c im Englischunterricht jetzt, ein Jahr nach ihrer Reise, Rede und
Antwort. Von faszinierenden Details wie Strategien zum Überleben der Arente-Ureinwohner in
der Wüste über die unfassbar ausgetüftelte Sprache dieses Stammes bis hin zu Essens- und
UnterkunftsApps in Melbourne und Sydney sowie atemberaubende Landschafsfotos von ihrer
Reiseroute mit dem Greyhoundbus an der Ostküste waren wir alle beeindruckt. Die Größe des
Landes machte Frau Menstell uns auf einer Karte Australiens deutlich, in die ganz Europa locker
hineinpasste und zeigte Fotos von der Ostküste, die an England und Europa erinnern.
Dass allerdings die uralte Geschichte Australiens und die vielen ursprünglichen Language Groups
es Frau Menstell besonders angetan haben, konnten wir alle spüren und es wurde deutlich,
welch schwierige Vergangenheit Australien aufzuarbeiten hat. Während Frau Menstell
begeistert erzählte von der unfassbaren Gasƞreundschaft und Offenheit der Australier, scheint
es umso verwunderlicher, dass Australien immer noch zutiefst gespalten ist, wenn es um die
Rechte der Aboriginals geht, die weiterhin mit Rassismus und Diskriminierung zu kämpfen
haben - und das beginnt schon mit den Souvenirs in den Touri-Läden, die die Stereotype der
wilden, schwarzen Männer aus der Wüste wachhalten.
Liebe Frau Menstell, wir bedanken uns ganz herzlich dafür, dass Sie sich die Zeit genommen
haben für unsere Fragen und mit uns ihre Eindrücke geteilt haben! Wir wünschen Ihnen, dass
Sie ganz bald den noch verbleibenden Westen und Südwesten Australiens bereisen können!