Unglaubliche 568 Briefe und 33 Postkarten sind in diesem Schuljahr bei uns am JSG im Rahmen des Briefmarathon von Amnesty International geschrieben und unterschrieben worden. 

20245 Briefmarathon 2024

Wir durften deshalb ein großes Paket schnüren, das kurz vor den Weihnachtsferien ins Hauptbüro von Amnesty nach Berlin geschickt wurde. Von dort aus werden die Briefe in die ganze Welt geschickt. Amnesty International schreibt dazu: „Der Amnesty Briefmarathon ist die größte Menschenrechtsaktion der Welt. Jedes Jahr im November und Dezember beweisen gewöhnliche Menschen, dass sie Außergewöhnliches bewirken können, wenn sie gemeinsam Briefe an Regierungen und Behörden schreiben: zu Unrecht Inhaftierte werden freigelassen, Todesurteile aufgehoben, Folter beendet und diskriminierende Gesetze geändert. Beim gemeinsamen Schreiben zeigt sich die Kraft der Amnesty-Bewegung: An wenigen Tagen konzentrieren sich Menschen überall auf der Welt auf das Schicksal Einzelner. Sie schreiben Briefe und verschicken E-Mails und setzen damit Regierungen unter Druck, Unrecht zu beenden. Einen einzelnen Brief können Behörden ungelesen wegwerfen – doch zigtausende Briefe und E-Mails können sie nicht ignorieren. Darüber hinaus signalisieren die Briefe den Betroffenen und ihren Familien, dass sie in ihrem Kampf für Gerechtigkeit nicht allein sind.“

Danke an alle, die auch in diesem Jahr am Briefmarathon teilgenommen und diesen durch Hilfe beim Auszählen, Auf- und Abbau des Standes und beim Verschicken des wirklich schweren Paketes unterstützt haben. Wir dürfen uns darauf freuen, dass sicherlich auch beim nächsten Briefmarathon wieder ein Plakat mit den Erfolgen mitgeschickt wird, auf welchem wir nachschauen können, wo sich unser Einsatz für die Menschenrechte positiv auf die Lebenssituation einzelner Menschen ausgewirkt haben wird.