Login

 

2025-LaJourneeFranco-1
2025-LaJourneeFranco-2
2025-LaJourneeFranco-3
2025-LaJourneeFranco-4
 

Am 22. Januar 1963 unterzeichneten der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer den Élysée-Vertrag, um die Versöhnung der beiden Länder voranzutreiben. Um die Bedeutung dieses Tages zu würdigen, hielten die Zehntklässler am 22. Januar 2025 einige Pausen-Aktionen für die Schüler des JSG bereit. Im Foyer konnte man im Team an einem Frankreich-Quiz teilnehmen und sich mit béret und Baguette fotografieren lassen. Vive les clichés! Reger Betrieb herrschte vor allem in der Mensa, wo man hauchzarte Crêpes erwerben konnte. Die Geschäfte liefen gut! Die Einnahmen können die Zehntklässler gut für ihre Klassenfahrt nach Straßburg gebrauchen, um dort vor Ort elsässische Spezialitäten zu genießen. Völkerverständigung geht ganz sicher auch durch den Magen.

Merci beaucoup pour votre engagement, chers élèves, et vivons l‘amitié franco-allemande.