Login

Am Montag startete unsere Studienfahrt mit der Anreise nach München. Der Nachmittag begann mit der selbstständig organisierten Stadtführung des Geschichtsleistungfaches von Wolfgang Hofmann. Mit Hilfe von selbstgesprochenen Audios erkundeten alle gemeinsam die Stadt und lernten viel über einige wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte. Zu den besuchten Orten gehörte unter anderem die bekannte Ludwig-Maximilians-Universität. Hier nutzen wir die Gelegenheit zu einem Gang durch die DenkStätte Weiße Rose, die an die Widerstandsgruppe erinnert.

 2025 Politische Entdeckungsreise Gruppenbild

Ein weiterer wichtiger Halt war das Kurt-Eisner-Denkmal in der Kardinal-Faulhaber-Straße, welches an die Ermordung des ersten bayerischen Ministerpräsidenten erinnert, sowie das Denkmal an die Opfer des Oktoberfest-Attentats von 1980 an der Theresienwiese. Nachdem die Schülerinnen und Schüler an diesem Nachmittag einige Kilometer zu Fuß zurückgelegt haben, kehrten alle zurück zum Hostel und ließen den Tag entspannt zu Ende gehen.

Der Dienstag begann mit einem Spaziergang über die bedeutende Maximiliansstraße bis hin zum Maximilianeum, wo die Gruppe zum Mittagessen eingeladen wurde. Im Anschluss hatten wir die Gelegenheit, eine Führung im Landtag zu erleben. Dies war eine spannende Möglichkeit, einen Einblick in die politische Arbeit zu gewinnen. Die Schülerinnen und Schüler konnten sogar an einer Sitzung des Ausschusses für Gesundheit, Pflege und Prävention teilnehmen. Im Anschluss kamen sie mit den Landtagsabgeordneten Sandro Kirchner, der aus dem Stimmkreis Bad Kissingen stammt und ebenso Mitglied der Staatsregierung ist, Sanne Kurz und Harry Scheuenstuhl ins Gespräch. Diese Erfahrungen förderten das Verständnis für politische Prozesse und die Bedeutung der Mitbestimmung.

Am Mittwoch stand der Besuch des Sudetendeutschen Museums auf dem Programm. Der Workshop und die Führung konzentrierten sich auf die Themen Krieg, Frieden und Versöhnung.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Stadt machten wir uns auf den Weg zurück zum Bahnhof für die Heimfahrt. Die Studienfahrt war nicht nur lehrreich, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, das Gelernte in der Praxis zu erleben und die Stadt München sowie ihre Geschichte besser kennenzulernen.