Aktuelles - Jugend forscht
Am vergangenen Donnerstag und Freitag, 20.und 21.2.2025, fand der Regionalwettbewerb Jugend forscht in der Wandelhalle Bad Kissingen statt. Am Start waren auch vier Jungforscher der 12. Jahrgangsstufe des JSG: Sophie Nöth trat im Fachbereich Biologie an, Letizia Albert, Natalie Nieten und Dominik Freitag meldeten sich mit ihrem gemeinsamen Projekt im Fachbereich Geo- und Raumwissenschaften an. Beide Projekte überzeugten die jeweilige Fachjury so sehr, dass sie mit dem 1. Platz ausgezeichnet wurden.
Am 25. Februar fand der 38. Regionalwettbewerb Unterfranken von Jugend forscht und Schüler experimentieren unter dem Motto „Zufällig genial?“ als Online-Veranstaltung statt. Auch das Jack-Steinberger-Gymnasium war dabei mit drei Teams vertreten.
Am 20. und 21. Februar fand der Regionalwettbewerb Jugend forscht im Schulzentrum in Haßfurt statt. Dort präsentierten auch fünf Schüler des Jack-Steinberger-Gymnasiums erfolgreich ihre Forschungsprojekte.
... inspiriert von den Leitfiguren Moni Mol und Leo Licht lösten Nathalie Bauer, 6b, und Valentin Rödl, 5b, die experimentellen Aufgaben des Landeswettbewerbes Experimente antworten. Bei dieser Wettbewerbsrunde ging es um das Thema Kristalle. Nathalie Bauer hat zum zweiten Mal in diesem Schuljahr die Aufgaben mit großem Erfolg gelöst und hat damit die Chance auf den Superpreis. Diesen erhält sie, wenn sie auch für die Durchführung der Experimente in der dritten Wettbewerbsrunde mit großem Erfolg ausgezeichnet wird. Wir drücken ihr dafür die Daumen!
In der ersten Runde des Landeswettbewerbes Experimente antworten beschäftigten sich 18 Schüler der Klassen 5b, 5c, 6a, 6b und 6c mit der Bedeutung von Hefe für den Backvorgang und mit Sauerstoff als Bestandteil der Luft.