Aktionen - Physik

20230306 Schaeffler FAG Stiftung Schulpreis GYMN BAd Kissingen B230264

Nach einigen Höhen und Tiefen, nach viel Planung, Vorbereitung, Tests und Verbesserungen, aber auch nach einer erfolgreichen Durchführung und Präsentation wurde das P-Seminar „Vermessung der Welt“ des Jack-Steinberger-Gymnasiums mit dem 1. Preis des „Innovation Awards“ der Schaeffler FAG Stiftung ausgezeichnet. Den Gewinn in Höhe von 1500 € sowie die Urkunde überreichte dem Seminar Herr Schuster von der Schaeffler FAG Stiftung. Das Preisgeld wurde schon für weitere Projekte der Physik-Fachschaft gut angelegt. Diese werden in näherer Zukunft vorgestellt. Weitere Informationen zum P-Seminar mit beeindruckenden Bildern, Auswertungen und der Projektbeschreibung finden Sie auf folgendem Link.

P-Seminar-Vermessung-der-Welt

2022 partielleSonnenfinsternis 1Aufnahme: Meade APO -Schulteleskop, 805mm Brennweite, Cannon EOS 600d

Der 25. Oktober 2022 war für Astronomen ein besonderer Tag, da man um die Mittagszeit eine partielle Sonnenfinsternis beobachten konnte. Auch die Teleskope des JSG wurden auf die Sonne ausgerichtet, sodass man das Schauspiel direkt beobachten konnte...

Weiterlesen ...

2022 M51 Galaxie

Trotz der störenden Lichter der Stadt lassen sich mit dem neuen Teleskop der Sternwarte unter anderem weit entfernte Galaxien ablichten. Fotografiert wurde die ca. 25 Mio. Lichtjahre entfernte „Whirlpool-Galaxie“ M51 mit ihrem Begleiter NGC 5195. Man erkennt gut die ausgeprägte Spiralstruktur der Galaxie mit ihren aufleuchtenden Sternentstehungsgebieten. Im Zentrum der Galaxie befindet sich ein supermassives schwarzes Loch. Weitere Aufnahmen werden im Rahmen anstehender W-Seminararbeiten bald veröffentlicht.

Dank der großzügigen Spende des Vereins der Freunde des Jack-Steinberger-Gymnasiums über 3000€ konnte sich die Physik-Fachschaft ein neues Linsenteleskop anschaffen (weißes Teleskop rechts auf dem Foto). Dieses Teleskop ergänzt das Spiegelteleskop (schwarzes Teleskop) ideal...

2022 neuesTeleskop

Weiterlesen ...

20200101 012158 3

Das P-Seminar "Vermessung der Welt" veröffentlichte drei weitere Videoclips, die den Start, das Platzen des Ballons und den Landeanflug der Sonde (in der Nähe von Regensburg) zeigen. Viel Spaß beim Staunen!

Hier ist der Link zum Youtube-Kanal: Aufnahmen aus dem Wetterballon