Login

Aktuelles - Direktorat

Am Donnerstag, 29.04.2021 um 19.00 Uhr findet unser Vorstellungsabend per Videokonferenz statt, bei dem Vertreter*innen unserer Schulgemeinschaft Einblicke in das, was unser JSG ausmacht, geben werden. Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch an diesem Abend. Bitte melden Sie sich bei Interesse bis spätestens Montag, 26.04.2021 an, indem Sie eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben. Geben Sie darin die Mailadresse an, über die wir Ihnen den Link zur Teilnahme an der Veranstaltung zusenden dürfen.

Das Girls’Day-Team und Boys’Day-Team mit den Projektleiterinnen Elisabeth Schöppner und Romy Stühmeier bedauert die bundes-
weite Absage des Zukunftstages am 26.03.2020 besonders für die Schüler*innen von Herzen und dankt den Veranstalter*innen für ihr
Engagement und Verständnis.

Wichtig: Der Girls'Day- und der Boys'Day-Wettbewerb finden aber trotzdem statt. Weitere Informationen hierzu gibt es unter
girls-day.de/wettbewerb und boys-day.de/wettbewerb.

Und alle können sich den Termin für den nächsten Girls’Day und Boys’Day schon in den Kalender eintragen: 22. April 2021.

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte unserer neuen Fünftklässler,

liebe Schülerinnen und Schüler,

aufgrund der Schulschließungen in Bayern findet leider auch unser für Donnerstag, den 2. April, geplanter Infoabend für die zukünftigen Fünftklässler vorerst nicht statt.

Uns ist er sehr wichtig, Ihnen und euch das Jack-Steinberger-Gymnasium nach den Osterferien vorstellen zu können. Ob dies aber möglich ist, hängt ganz von der Entwicklung rund um das Coronavirus ab.

Den möglichen Ersatztermin geben wir Ihnen über die Presse und diese Homepage bekannt.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Markus Arneth

Schulleiter des JSG

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte unserer JSGler,

liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

wie Sie alle sicher schon aus den Medien erfahren haben, werden zur Eindämmung des Corona-Virus alle Schulen in Bayern von Montag, dem 16. März 2020, bis nach den Osterferien komplett geschlossen. Der Unterricht wird erst am Montag, dem 20.4.2020, wieder aufgenommen.

Um den Unterrichtsausfall zumindest in Ansätzen aufzufangen, werden wir in den kommenden Wochen für alle Klassen verstärkt digitale Möglichkeiten nutzen, um z.B. Arbeitsaufträge, Arbeitsblätter, Texte etc. zu übermitteln und den Kontakt zwischen den Schüler*innen und den Lehrkräften zu halten. Dieser Kontakt kann über Email und/ oder die Plattform Mebis erfolgen, die entsprechenden Zugänge sind bereits oder werden gerade eingerichtet. Weitere Informationen dazu folgen noch.

Weiterlesen ...

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

da seit gestern Abend das Robert-Koch-Institut Italien (und den Iran) als weitere Risikogebiete eingestuft hat, müssen Schulkinder, die sich in den Frühjahrsferien über Fasching noch nach dem 26.02.2020 in einem der Risikogebiete aufgehalten haben, für 14 Tage zu Hause bleiben, auch wenn sie keine Symptome aufweisen. D. h. im konkreten Fall, dass ein Schulkind, das sich am 27.02. und 28.02.2020 noch in Italien (oder im Iran) aufgehalten hat, morgen und übermorgen die Schule nicht besuchen darf (Sollten Symptome auftreten, bitte ärztlichen Rat einholen!). Zudem bitten wir die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten uns am morgigen Donnerstag kurz zu informieren, dass das Kind aus obigem Grund zu Hause bleibt. Eine weitere Entschuldigung ist zunächst nicht vonnöten.

Kolleginnen und Kollegen, die sich ebenfalls während der Ferien in einem der neuen Risikogebiete aufgehalten haben, bitten wir wie in der letzten Mail zu diesem Thema Kontakt mit der Schulleitung aufzunehmen.

Über folgenden Link erhalten Sie weitere aktuelle Informationen:

https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/6866/coronavirus-alle-informationen-fuer-schulen-auf-einen-blick.html

Für die Schulleitung

Jens Beck, stellv. Schulleiter