Aktuelles - Direktorat
Aus ganz Deutschland wurden beim Wettbewerb „Medien, aber sicher!“ Beiträge von Schulen und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit eingereicht. Gesucht wurden die besten Projekte und Initiativen, die junge Menschen spielerisch im Bewusstsein für Möglichkeiten und Risiken digitaler Medien stärken. Jetzt hat eine sachkundig besetzte Jury die Gewinner ausgewählt. Unter ihnen sind Schülerinnen und Schüler des Jack-Steinberger-Gymnasiums mit dem Projekt „Netzgänger“ http://www.netzgaenger.org
Die zu Beginn des Schuljahres 2013/2014 neu eingeführte Offene Ganztagsschule des Jack-Steinberger-Gymnasiums besitzt seit kurzem einen Apfelbaum.
Ein Teil der Schülerinnen und Schüler, die in der OGS betreut werden, pflanzten im Rahmen eines Natur- und Pflanzenprojekts unter Anleitung der Landschaftsplanerin Andrea Baum einen Apfelbaum der Sorte „Roter Bellefleur“. Dieser wurde mit der Idee gepflanzt, in Zukunft - wie das Angebot der OGS selbst - zu wachsen, zu gedeihen und reiche Früchte zu tragen.
Die gute alte Tafel hat in den Klassenräumen des Jack-Steinberger-Gymnasiums inzwischen einen neuen Partner bekommen. In den Klassenzimmern gibt es überall Vorrichtungen für große Monitore, auf denen Lehrer und Schüler die Möglichkeit haben, interaktiv zu schreiben und zu korrigieren sowie kurzfristig farbige Bilder oder ganze Powerpoint-Präsentationen von ihren Laptops zu den Lerninhalten einzublenden.
Einweihungsfeier am 17.10. 2013: Nach vier Jahren Bauzeit ist die neue Schule an die Schulfamilie übergeben worden.
100 Rosen ließen zwei Schülerinnen der Theatergruppe Oberstufe auf Landrat Thomas Bold regnen als Dankeschön für ihn und seinen Mitarbeiterstab im Landratsamt für das neue, geräumige Gebäude.
Das neue Jack-Steinberger-Gymnasium präsentiert sich den Ehrengästen und der Öffentlichkeit: Festakt, Feier für alle und Stunden der offenen Türen am 17. Oktober 2013
Vier Jahre Bauzeit, nahezu kein Bauteil, der nicht irgendeine Veränderung erfahren hätte...