Aktionen - Deutsch
Solche und andere Weisheiten bekamen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a am vergangenen Freitagabend (01.02.2019) in Münnerstadt beim ersten Münnerstädter Poetry Slam zu hören.
Der Dichterwettstreit im 21. Jahrhundert
Was im antiken Griechenland die Olympischen Spiele begleitete und im Nürnberg des 16. Jahrhunderts als Meistersingertum aufblühte, verbindet heutzutage Menschen rund um den Erdball: der Wettstreit der Poeten, inzwischen besser bekannt unter dem Schlagwort „Poetry-Slam“.
Einer waschechten Uraufführung durften die SchülerInnen der Klassen 9c/9d am Dienstag, den 09. Mai beiwohnen. Die Fahrt ging ins sog. „Theater im Pferdestall“ im Schloss Maßbach.
Die Regisseurin Daniela Scheuren über ihr Stück „Schirokko“
„Ein Junge im Erwachsenwerden sucht nach seinem Weg und will wissen, warum er sich so dumpf fühlt. Familiengeheimnisse und das Schweigen bieten Nährboden für viel Unglück. Die Suche nach Worten, nach Poesie und das Durchbrechen der Sprachlosigkeit haben mich interessiert.“
Auf Initiative des Vereins KissP@d und in Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadt Bad Kissingen wurde in diesem Schuljahr wieder zu einem Schreibwettbewerb der 3., 4. und 5. Klassen aller Schularten Bad Kissingens aufgerufen. Am Freitag traf sich die Jury aus Vertretern der Grundschulen und weiterführenden Schulen zur Bewertung der Produktionen im Jack-Steinberger-Gymnasium.
Am 26.07.2017 fuhr die Klasse 7a zum Abschluss der Klassenlektüre, in der es um einen erblindeten Jungen ging, ins Würzburger Blindeninstitut. Dort erhielten die Schüler dank der freundlichen und kompetenten Betreuung von Seiten des Institutes für eineinhalb Stunden die Möglichkeit, die veränderte Wahrnehmung eines blinden Mitmenschen nicht nur nachzuvollziehen, sondern intensiv zu erleben: In völlig dunklen Räumen bewegen sie sich in verschiedenen „Umwelten“ alleine auf der Basis des Hörens, Tastens und Riechens.
Gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Frau Völker besuchte ein Teil der Klasse 10e am Montag, den 24.4.2017 das Theater der Stadt Bad Kissingen. Gegeben wurde Gottfried Kellers Novelle „Kleider machen Leute“ in einer überraschend frei inszenierten Version des Euro Studio Landgraf (Titisee).