Aktionen - Religion

2022 König Würde AI QR

In diesem Jahr ist es uns durch den Krieg in der Ukraine viel deutlicher als je zuvor: die Menschenwürde wird vielerorts mit Füßen getreten. Daher möchten wir mit euch einstehen für die Würde, die jedem Menschen zusteht, und mit euch ins Gespräch kommen, was diese Menschenwürde ganz konkret im Alltag bedeutet.

2022 König Würde AI

Weiterlesen ...

Jede Minute wird umgerechnet ein Müllwagen in das Meer gekippt.
Jeden Tag gelangen 8 Millionen Plastikteile in unsere Ozeane.
Jede Woche nimmt der Mensch eine Kreditkarte Plastik zu sich.
Jedes Jahr sterben 1 Million Meeresvögel durch die Wasserverschmutzung.
2050 wird es nach Gewicht mehr Plastik als Fische in unseren Ozeanen geben.
Und trotz dieser erschreckenden Fakten, die durch Studien sogar belegt sind, gibt es immer noch Menschen auf dieser Erde, denen das alles scheinbar egal ist.

2022 ZeroWaste 1

Weiterlesen ...

Im Rahmen des P-Seminars Amnesty International unter der Leitung von Frau Menstell wurde Ende des letzten Schuljahres (2021/2022) ein Menschenrechtstag für die 7. Jahrgangsstufe organisiert. Das Ziel war, die noch jüngeren Schüler*innen für Menschenrechte und Menschenrechtsverletzungen zu sensibilisieren und ihnen mit Spiel und Spaß die Bedeutung von Menschenrechten näherzubringen.

2022 Menschenrechtstag Organisatorinnen

Weiterlesen ...

Endlich war es in diesem Jahr wieder möglich unsere Erfurtfahrt mit allen 8. Klass-Schüler/Innen durchzuführen. Und wieder zeigte sich Erfurt von seiner schönsten Seite: wir hatten tolles Wetter, informative Führungen durch das Augustinerkloster und konnten den Charme der Stadt mit ihren vielen Gässchen und wunderschönen Plätzen bei der Stadtführung genießen.

Beim Erkunden des Augustinerklosters erkannten wir einige Szenen aus dem Film „Luther“ wiedererkennen, den wir in evangelische wie katholische Religion passend zum Lehrplan behandeln: der Innenhof, der Altarraum der Kirche und der rot gepflasterte Kreuzgang, den Luther im Film schrubbt, während es in ihm brodelt gegen den Ablasshandel, den er auf der Pilgerreise nach Rom erlebt hatte.

2022 Erfurt 1 

Weiterlesen ...