Aktionen - Sport

Am 12. Mai dieses Jahres führten wir auf dem Sportplatz des ehemaligen US-Geländes den 3. „Lauftag“ des JSG für die Unterstufe durch. Dabei absolvierten alle Schülerinnen und Schüler einen 2000m-Lauf.

Diese Ergebnisse können auch im Rahmen des Leichtathletik-Dreikampfes im Rahmen der Bundesjugendspiele gewertet werden. Viele Läuferinnen und Läufer erzielen dabei eine bessere Punktzahl als im Weitsprung, Sprint oder Ballwurf. Trotz kräftigen Windes und kühler Temperaturen wurden wieder tolle Zeiten gelaufen. In wenigen Klassen war allerdings auch die „Krankenrate“ auffällig hoch. Erfreulicher sind dagegen die vielen kleinen Erfolge! Die meisten Schülerinnen und Schüler konnten sich durch die besondere Wettkampfsituation, aber auch durch entsprechende Vorbereitung deutlich verbessern. Insbesondere die Auswahl der etwas „längeren“ Strecke soll auch ein Anreiz für ein dauerhaftes gesundheitsorientiertes Ausdauertraining sein.


Die besten Leistungen:

Jahrgang 1998:

Kira Schachenmayer (1. Platz), Anna-Lena Schmück (2. Platz), Marlene Frank (3. Platz)

Thomas Wolfenstetter, Philip Greubel, Paul Füller

Jahrgang 1997:

Lena Schröter, Selina Meiser, Meaghan Gunn

Sebastian Schüller, Johannes Keller, Jannis Wolf

Jahrgang 1996:

Christina Seidl, Madlen Frank, Theresa Kleinhenz:

Tim Haberzettl, Simon Herterich, Denis Nikqi

Jahrgang 1995:

Amelie Hagedorn, Rebecca Dünisch, Christina Hedrich

Salvador Kirmsse, Thomas Zwiefel, Manuel Schäfer

Jahrgang 1994:

Tobias Betz, Ivane Antonov, Philipp Hein

Auch im Jahr 2008 war das JSG Ausrichter des Kreisentscheides am Dr. Hans-Weiß-Sportpark in Bad Kissingen. Herzlichen Dank an meinen Kollegen Michael Potschka für die Unterstützung bei der Durchführung dieses Wettbewerbes. Erstmals wurde dieser Kreisentscheid komplett über EDV ausgewertet. Dabei erwies sich Arnold Ogai als zuverlässige Hilfe am Rechner.

Mädchen II

LA_Mdchen_2

Die Mädchen der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 1991-1994) starteten konkurrenzlos in diesem Wettbewerb und erreichten gute 6214 Punkte. Dennoch reichte diese Leistung nicht zum Erreichen des Bezirksfinales der drei besten Schulen Unterfrankens.

Jungen II

LA_Jungen_2

Auch die Jungen der Altersklasse II mussten ohne direkten Gegner im Landkreis um die Punkte kämpfen. Die Mannschaft kämpfte und erreichte eine ordentliche Punktzahl von 7422 Punkten. Schade, dass der schnellste Sprinter und beste Weitspringer den Wettkampftermin vergaß und damit die Mannschaft um die Qualifikation fürs Bezirksfinale brachte.

Jungen III

LA_Jungen_3

Unsere Jungen der Wettkampfklasse III gewannen mit 6767 Punkten deutlich vor der Staatlichen Realschule Bad Kissingen (6378 Punkte) diesen Wettkampf. Da ein Großteil der Mannschaft 2009 nochmals in dieser Altersklasse starten kann, hoffen wir bei der nächsten Entscheidung auf das Erreichen des Bezirksfinales.

Schwimmen_Mdchen

Auch in diesem Schuljahr nahmen die schwimmbegeisterten Mädchen der Jahrgänge 1996 - 1998 unseres Gymnasiums wieder an dem Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teil.

Beim Kreisentscheid im Januar mussten die Schülerinnen – wie bereits in den vergangenen Jahren - ihr Schwimmprogramm ohne die motivierende Konkurrenz anderer Mannschaften absolvieren, allein die Gesamtzeit am Ende aller Wettkämpfe entschied über die Teilnahme am Bezirksfinale. Die Mädchen strengten sich tüchtig an und wurden mit der Einladung zum Bezirksentscheid Ende März in Haßfurt belohnt.

Die Mannschaften der Gymnasien aus Aschaffenburg und Schweinfurt waren erwartungsgemäß mit zahlreichen Vereinsschwimmerinnen stark besetzt, so dass den Kissinger Mädels leider „nur“ der 3. Platz blieb, obwohl sie wirklich alles gaben und ihre Gesamtzeit um 58 Sekunden gegenüber dem Kreisfinale verbesserten.

Das Bezirksfinale gewann das Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg (5:46,10 min.) vor dem Celtis-Gymnasium Schweinfurt (6:14:80 min.) und dem Jack-Steinberger-Gymnasium Bad Kissingen (6:49,00 min.).

Für unser Gymnasium schwammen:

Lara Junghanns, Amany van Heteren, Winona Giese, Erika Seitz, Michelle Winbeck, Hannah Pansi, Kira Schachenmayer, Anna-Lena Schmück, Larissa Leidner und Jana Schlotter.

Tanz-AG des J-S-G „rockt“ Dreifachhalle in Römershag

dance

Zum dritten Mal in Folge nahm eine erlesene Delegation von sieben Tänzerinnen mit ihrer Betreuerin Diana Steinruck am 9. Kreistanzfest im Schulzentrum Römershag bei Bad Brückenau teil. Bei der bunten und stilistisch vielfältigen Veranstaltung am Donnerstag, den 28. Mai 2009 ging es auch diesmal wieder darum, einem begeisterten Publikum in der Dreifachhalle des Schulzentrums Freude am Tanz zu demonstrieren, ohne dabei in einen Konkurrenzkampf zu treten.

Insgesamt 19 Tanzgruppen verschiedener Schulen des Landkreises hatten sich angemeldet. Während die Kinder der Anton-Kliegel-Grundschule die Zuschauer z.B. mit einem witzigen Tanz zu Stefan Raabs „Hier kommt die Maus“ begeisterten, gaben Schülerinnen des Frobenius-Gymnasiums aus Hammelburg eine optisch wie akustisch knackige Choreographie zu dem alten Steve Winwood Hit „Call on me“ im Disco-Remix von Eric Prydz zum Besten. Von Volkstänzen aus Bulgarien und Bosnien über Disco-Fox- und Cheerleader-Tänze, Step-Choreographien bis hin zu Hip-Hop- und Streetjazz-Darbietungen reichte die tänzerische Palette.

Die sieben Mädchen des J-S-G begeisterten das Publikum mit einer äußerst ansprechenden und bestechend synchron dargebotenen Choreographie zu dem Hit „I hate this part“ von den Pussy Cat Dolls. Besonders erwähnenswert ist dabei die Leistung von Xenia Simon (Klasse 6c), die den Tanz selbstständig entworfen und geduldig mit der Gruppe einstudiert hat. Ein großes Lob möchte ich als Betreuerin an dieser Stelle aber allen Mädchen der Tanzgruppe aussprechen, die mit Disziplin, Zuverlässigkeit und erstaunlicher Eigenständigkeit am tänzerischen Erfolg der Gruppe „mitgebastelt“ haben.

Gedankt wurde es ihnen in Bad Brückenau von zahlreichen Fans, von denen sie nach dem Auftritt sogar um Autogramme gebeten wurden. Hanna Pansi, unser Geburtstagskind des Tages, wurde am Ende der Veranstaltung dann noch von über 300 Tänzerinnen und Tänzern hochleben lassen.

Auch in diesem Jahr war es für alle Beteiligten wieder ein tolles Erlebnis, dabei gewesen sein zu dürfen!

Oh Mensch, lerne tanzen,
sonst wissen die Engel im Himmel
mit dir nichts anzufangen! (Augustinus)

dance2

Alpiner_Skilauf_klein

Endlich konnte wieder einmal ein Bezirksfinale stattfinden. Leider hatten einige Schulen abgesagt. So blieb wie so manches Mal nur ein Zweikampf zwischen der Hauptschule Bischofsheim und dem JSG Bad Kissingen.

Bei bester Schneelage fuhren wir am 29.01.2009 zum Kreuzberg, um die Bezirksmeisterschaft in einem Riesentorlauf (nur ein Durchgang) auszutragen. Der Kurs war sehr fair gesteckt; so gab es keine Stürze und nur eine Disqualifikation. Die Leistungen waren ansprechend. In jeder Mannschaft kamen die drei besten Starter/innen in die Wertung.

Da sich die Sieger der Wettkampfgruppen III für das Landesfinale qualifizierten, waren unsere Mädchen mit dabei. Die Teilnahme fiel jedoch leider aus, da drei der Mädchen zur Zeit des Landesfinales (18.03.09) in Lenggries auf Skikurs in Oberstdorf weilten.

Jungen III (94-96): 2. Platz; Gesamtzeit: 1:39,44 min

Mädchen III (94-96): 1. Platz; Gesamtzeit: 1:42,01 min

Jungen IV (96 – 98): 2. Platz; Gesamtzeit: 1:43,93 min

Mädchen IV (96 – 98): 1. Platz (keine Gegner); Gesamtzeit: 1:51,11 min