Aktionen - Sport
Das P-Seminar Sport, unter der Leitung von Stefan Michel, organisierte am vorletzten Schultag vor den Sommerferien für die 6. Klassen einen Radwandertag. Jeder Schüler durfte sich je nach sportlichen Selbsteinschätzung einer Radgruppe von drei Leistungsgruppen zuordnen.
Nach einem Sicherheits-Bike-Check ging es auf drei unterschiedlich schweren Strecken nach Euerdorf. Dort fanden sich alle gemeinsam am Spielplatz zu einem kleinen Picknick ein, welches von der AOK unterstützt wurde. Darüber hinaus war natürlich noch genügend Zeit zum Toben, Fußballspielen und zum Ausruhen.
Unser Leichtathletik- Jungenmannschaft wollte es noch einmal wissen und ging am 21.6. trotz akuten Schlafmangels hochmotiviert beim Bezirksfinale im Willy-Sachs-Stadion in Schweinfurt an den Start. Team und Betreuer wollten nach erfolgreichen Jahren gemeinsam einen würdigen Abschluss finden. Dabei hatten wir zwei Zielsetzungen: Die 8000 Punkte-Marke mit der Mannschaft übertreffen und letztendlich die starke Konkurrenz aus Münsterschwarzach und Hösbach schlagen. Wir wollten nach der unglücklichen Vorsaison noch einmal das Landesfinale und dort im Idealfall auch das Bundesfinale in Berlin erreichen.
Unsere Jungen-Wettkampfmannschaft will es in ihrem letzten Wettkampfjahr noch einmal wissen.
Um Bewegungsdefiziten entgegenzuwirken, die auch durch permanentes Sitzen im Unterricht auftreten, hat die Fachschaft Sport für „bewegte“ Stunden in den 5. Klassen sogenannte Spielekisten initiiert. Mithilfe von Bällen jeglicher Art, Jongliermaterial, Frisbeescheiben, Familytennisspielen, Sprungseilen etc.
Im Rahmen der Gesundheitswoche haben wir unseren Lauftag auf diesen frühen Termin im Schuljahr vorverlegt. Leider war es bei den ersten Läufen noch sehr kalt, doch im Laufe des Vormittags setzte sich die Sonne zunehmend durch. Beim 10. Lauftag für die Unterstufe auf dem ehemaligen US-Gelände wurden wieder tolle Zeiten über die 2000m-Distanz gelaufen,