Aktionen - Sport

JSG Leichtathletinnen werden bayerischer Vizemeister!

Nur einen Tag nach dem großen Erfolg unserer Fußballmädchen machten sich die Leichtathletinnen um 05.00 Uhr auf den Weg nach Ingolstadt. Vier der Mädchen waren bereits am Vortag beim Fußball dabei. Dennoch wir waren zuversichtlich, da wir keine kurzfristigen Ausfälle hatten und als zweitbeste Mannschaft im Freistaat mit nur vier Punkten Rückstand gemeldet waren. Nachdem wir im Vorjahr erstmals die bayerische Meisterschaft in der Wettkampfklasse IV gewinnen konnten, wollten wir dieses Ziel bereits im ersten Wettkampfjahr in der Altersklasse III wiederholen und das Bundesfinale in Berlin erreichen. Allerdings wollen das stets alle acht Bezirkssieger, die in Ingolstadt gegeneinander antreten.

2011endejuli 052

Weiterlesen ...

Rhoenpower HP

Nach dem dritten Platz in Bayern im vergangenen Jahr holten sich unsere Fußballmädchen in diesem Jahr in beeindruckender Weise zunächst den Titel eines nordbayerischen Meisters und sicherten sich durch einen 4:2 Erfolg im Finale gegen den Vertreter von Südbayern, die Realschule Haag, die Bayerische Meisterschaft. Dies ist sicherlich der größte Erfolg, den eine Mannschaft des Jack-Steinberger-Gymnasiums bisher bei den Wettkämpfen Jugend trainiert für Olympia erringen konnte.

Weiterlesen ...

Mit drei Siegen errangen unsere Fußballerinnen den Turniersieg bei den Nordbayerischen Meisterschaften und stehen nun im Endspiel um die Bayerische Meisterschaft, die am 18. Juli in Landsberg am Lech stattfindet. Glückwunsch an die siegreiche Mannschaft.

Bild Ticker Fuball Mdchen II 2011

Weiterlesen ...

Entgegen allen Ankündigungen und Befürchtungen war uns der Wettergott gewogen; und die Wettkämpfe konnten bei trockenem und größtenteils sogar sonnigem Wetter stattfinden. Die aktive Beteiligung war hoch und die Leistungen konnten sich sehen lassen. Die 6c beendete die Wettkämpfe als beste Klasse, wenn man die Zahl der erreichten Ehren – und Siegerurkunden im Verhältnis zur Schülerzahl betrachtet (8 Ehrenurkunden, 9 Siegerurkunden, 22 Schüler).

Weiterlesen ...