Aktionen - Bibliothek

Über 670 Auftritte, 14 Romane, mehr als 10 Titel als Poetry-Slammerin und zahlreiche Workshops – dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus der Vielfalt dessen, was Maron Fuchs zu bieten hat.

Die Autorin und Poetry-Slammerin war am 08. April zu uns ins JSG gekommen, um den 7. Klassen aus ihrem neuen Fantasy-Roman „Veritas“ vorzulesen. Gekonnt und mit viel Schwung setzte sie dabei ihre Charaktere in Szene und erweckte diese zum Leben.

2025 Maron Fuchs

Weiterlesen ...

Auch in diesem Schuljahr fand an unserer Schule ein Quiz rund um Weihnachten statt – dies-mal für die Klassen 5 bis 7.  Die Fragen hatten sich die Mitglieder der Bibliotheks-Arbeitsgemeinschaft ausgedacht, die natürlich nicht an dem Quiz teilnehmen durften. Besonders gefreut hat uns, dass auch Schüler der Deutschklasse teilgenommen hatten. In den 5. und 6. Klassenkonnten sich insgesamt fünf SchülerInnen über Buchpreise bzw. Büchergutscheine freuen; inden 7. Klassen gab es gleich vier Preisträger, die Herr Beck auszeichnete.

Die Gewinner des Weihnachtsquiz 2024

Herzlichen Glückwunsch!

Zahlreiche Lehrkräfte waren auch in diesem Jahr wieder der Aufforderung gefolgt, einen Beitrag für ihre fünften Klassen bzw. die Deutschklasse vorzubereiten und „ihre“ Kinder ins Land der Phantasie zu entführen.

Allen voran saßen die Schüler und Schülerinnen der Deutschklasse in den ersten beiden Schulstunden gebannt auf ihren Stühlen und folgten den sehr kompetent vorbereiteten und an das vorhandene sprachliche Niveau angepassten Beiträgen von Frau Behl und Frau Harkleroad. Sie durften Fragen zum Text beantworten und sich zwischendrin untereinander austauschen, was den Kindern sichtlich gefiel.

2024 Vorlesetag 1

Weiterlesen ...

Zwei Mitglieder der Bibliotheks-Arbeitsgemeinschaft bereiteten bereits im letzten Schuljahr Ende Juni einmal  etwas Neues im Rahmen der Schulbibliothek vor: Emma Hofmann (10d) und Malina Kröckel (5a) ließen die Gesamtseitenzahl eines Stapels von vier dicken Lexika schätzen, die selbstverständlich mit einem dicken Seil zusammengebunden und nicht aufzuschlagen waren; die Technik der Teilnehmer aus allen Jahrgangsstufen reichte von einem Blick auf alle Bücher bis zu genauen Überlegungen zur Seitenzahl der einzelnen Bücher und deren Summe, um die Aufgabe zu lösen.

 2024 Preisträger des Schätzspiels

Weiterlesen ...

Liebe interessierte Mitglieder der Schulfamilie,

hiermit ergeht herzliche Einladung zur Lesung von Dr. Eva Umlauf am 25. Oktober um 19.00 Uhr hier bei uns in der Aula!

Eva Umlauf wurde am 19. Dezember 1942 im Arbeitslager in Nováky geboren, bevor sie nach knapp zwei Jahren mit ihrer Mutter von dort in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert wurde. Ihre Schwester Nora wurde im April 1945 in Auschwitz geboren. Sowohl die Mutter als auch ihre Schwester überlebten, ihr Vater kam im März 1945 im KZ Melk ums Leben.

Eva Umlauf war lange Jahre als Fachärztin für Kinderheilkunde tätig, bevor sie eine Ausbildung zur Fachärztin für psychotherapeutische Medizin absolvierte und in diesem Bereich tätig wurde.

2014 entschloss sie sich, ein Buch über ihre Erlebnisse in den Lagern zu verfassen und ist seither auch immer wieder bei Lesungen zu erleben.

Eine Anmeldung unter korff.ulrike@jack-steinberger-gymnasium .de wäre hilfreich. Wer kurz entschlossen teilnehmen möchte, ist aber ebenso willkommen.