Aktionen - Bibliothek
Am Mittwoch, den 29. März erwartete die SchülerInnen der 8. Jahrgangsstufe ein ganz besonderes Highlight in Sachen „Deutschunterricht“: sie durften eine Autorin hautnah erleben.
Heike Edelmann-Lang, die unter dem Pseudonym „Philippa Penn“ bereits mehrere Bücher veröffentlicht hat, war dank der Bemühungen der Bibliotheksbeauftragten Cornelia Rausch zu Gast im JSG. Sehr lebendig und aufschlussreich gestaltete sie ihren Vortrag zum Entstehen eines Buches von der Idee bis zum Vertrieb und somit auch zum Leben einer Autorin. Es gelang ihr, die SchülerInnen mit ihrem (Fach)Wissen in den Bann zu ziehen, und so war es wenig verwunderlich, dass die Fragestunde sehr lebendig und interessiert genutzt wurde und die Fragen der SchülerInnen kaum ein Ende zu nehmen schienen.
Am Mittwoch der letzten Juliwoche machte sich die Bibliotheks-Arbeitsgemeinschaft mit ihrer Beauftragten Cornelia Rausch auf den Weg nach Schweinfurt. Sie besuchten dort ein kleines, aber feines Museum, das bislang wohl eher nicht bei SchülerInnen im Focus der Schweinfurter Museen stand – völlig zu Unrecht, wie wir feststellten.
Otto Schäfer, der Bruder von Georg Schäfer, dessen bekanntes Museum sich mit seiner Gemäldesammlung im Zentrum von Schweinfurt befindet, hatte sich als Sammler auf etwas ganz anderes spezialisiert: Inkunabeln, d. h. frühe Buchdrucke, Buch- und Druck-Graphiken, sowie Holzschnitte von Dürer und auch Erstausgaben der deutschen Literatur nehmen breiten Raum ein.
Wir haben es alle bereits gemerkt: die Neugestaltung unserer Schulbibliothek nimmt Formen an! Nachdem bereits vor Monaten etliche Bücher aussortiert worden waren, die als „Ladenhüter“ nicht ausgeliehen wurden, präsentiert sich die Schulbibliothek nun als „Wohnzimmer“ unserer Schule, in einem luftigen, lichtdurchfluteten Raum, der mit vielen gemütlichen Ecken zum Schmökern, stillen Lernen, Schachspielen etc. einlädt.
Die Mitglieder der Bibliotheksarbeitsgemeinschaft gestalteten in diesem Schuljahr am 14.11. eine Vorleseveranstaltung unter dem Motto „Zaubern – Vorlesen und mehr ...“.
Unsere Schüler der Arbeitsgemeinschaft lasen gekonnt aus ihren spannenden Lieblingsbüchern vor, während auch für das leibliche Wohl aller mit Muffins gesorgt war.
Am Dienstag der letzten Schulwoche machte sich die Bibliotheks-Arbeitsgemeinschaft mit den angestellten Kräften unserer Schulbücherei auf den Weg nach Frankfurt/ Main. So recht wusste vorher wohl niemand mit dem Begriff „Deutsche Nationalbibliothek“ etwas anzufangen.