Am 7.10.22 spielte einer der sechs Teilnehmer des 20. Bad Kissinger Klavierolymps, der in Wien geborene Lukas Sternath, vor SchülerInnen des Jack-Steinberger-Gymnasiums Auszüge aus seinem Wettbewerbsprogramm.
MINT – das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Am vergangenen Donnerstag fand die alljährliche Auszeichnung der „MINT-freundlichen Schulen“ und „Digitalen Schulen“ statt, bei der das Engagement von Schulleitungen und Lehrkräften von insgesamt 118 Schulen in Bayern gewürdigt wurde.
Wer die Augen verschließt vor der Vergangenheit, wird blind für die Zukunft.
(Richard von Weizäcker)
Für Anna Bolloch und ihre Mitschüler*innen Luisa Hammer, Marcel Jaskulla und Julian Willacker war die Fahrt nach Wałbrzych (Waldenburg) in Polen eine Fahrt ins Ungewisse, denn sie nahmen zum ersten Mal an der traditionellen Versöhnungsfahrt des Jack-Steinberger-Gymnasiums zu ehemaligen KZ-Häftlingen teil.
…waren neben Außerirdischen, Zauberern und anderen Gestalten die Helden für die Fünftklässler am bundesweiten Vorlesetag, der am Freitag, dem 18.11., im Penthouse stattfand. Eine Reihe von lesebegeisterten Lehrkräften und Mitgliedern der Schulleitung hatten sich auf diese besondere Veranstaltung für die Schüler*innen vorbereitet.
Jung, dynamisch und vollere Energie so stellte Christina Scheit als Stadträtin die Funktionsweise und Arbeit des Jugendbeirats der Stadt Bad Kissingen vor.