Anna Albert gewinnt beim 68. Europäischen Wettbewerb am JSG
Allenthalben wird über Digitalisierung gesprochen, so auch beim traditionsreichen Europäischen Wettbewerb für Schulen in diesem Jahr.
Das Motto im Jahre 2021 lautete „Digital EU and YOU?!“ und gab den Schüler*innen die Möglichkeit, ihre pandemiebedingt überwiegend digitale Lebenswelt kreativ und kritisch zu reflektieren.
Das P-Seminar „Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderung“ besuchte in zwei Gruppen am 30.06.2021 und am 07.07.2021 je einen Tag lang die Franz-von-PrümmerSchule in Bad Kissingen.
Für den ganzen Artikel mit mehr Bildern hier klicken.
oder nur für den ganzen Text:
Am 08.07.2021 erlebten wir, das P-Seminar „Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung“ unter der Leitung von Frau Fronczek, eine etwas anderen Exkursion zum Thema „Wie barrierefrei ist Bad Kissingen?“.
Am 17.06.2021 nahm das P-Seminar „Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung“ unter der Leitung von Frau Fronczek an einer von Aktion Mensch organisierten digitalen Fragerunde zum Thema „Inklusion und Barrierefreiheit“ teil.
Am Freitag, 11.06.2021 startete offiziell das 8730 Alumni Netzwerk Bad Kissingen. Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel selbst ist Initiator dieser gesamtstädtischen Netzwerk-Initiative, die zum Ziel hat mit ehemaligen Schüler*innen und Absolvent*innen der Bad Kissinger Schulen in Kontakt zu bleiben. Kernstück des Netzwerkes ist eine Facebook-Gruppe, auf der regelmäßig ehemalige Absolvent*innen im Interview vorgestellt werden und es aktuelle Informationen zu den Kissinger Schulen und zur Stadtentwicklung geben wird. Sobald Corona es zulässt, werden auch Netzwerk-Veranstaltungen vor Ort stattfinden. Weitere Informationen hierzu sind auf https://www.badkissingen.de/stadt/wirtschaft/alumni-netzwerk zu finden.