Corona zum Trotz hat das JSG es dieses Schuljahr endlich wieder geschafft, den Austausch mit dem spanischen Colegio Dominicas in Aranda de Duero durchzuführen. Eine wohlverdiente Abwechslung für die 17 teilnehmenden Zehntklässler*innen, die es kaum erwarten konnten, ihre spanischen Partner*innen diesen Frühling (24.4. bis 2.5.22) wiederzusehen. Die Spanier*innen hatten im November eine erlebnisreiche Woche bei uns in Bad Kissingen verbracht.
Wie auch in den vergangenen Jahren konnten unsere Schüler*innen am Englischwettbewerb The Big Challenge teilnehmen. Im Laufe der letzten Jahre wurde dieser Wettbewerb durch Spiele und weitere Übungsmöglichkeiten im Vorfeld des Contests erweitert. So konnten unsere Teilnehmer*innen aus den Klassen 5b, 5c, 6b, 6d, 7d und 8d schon das ganze Schuljahr mit der Lernapp English Every Day ihre Englischkenntnisse dank verschiedener Lernspiele erweitern. Ein Anliegen der Englischlehrer, die The Big Challenge konzipiert haben, ist es, auch schwächere Schüler*innen auf unterhaltsame Weise dazu zu motivieren für eine gute Platzierung im Wettbewerb zu trainieren. Ganz nebenbei verbessern die Schüler*innen so ihre Englischkenntnisse.
Wir haben es alle bereits gemerkt: die Neugestaltung unserer Schulbibliothek nimmt Formen an! Nachdem bereits vor Monaten etliche Bücher aussortiert worden waren, die als „Ladenhüter“ nicht ausgeliehen wurden, präsentiert sich die Schulbibliothek nun als „Wohnzimmer“ unserer Schule, in einem luftigen, lichtdurchfluteten Raum, der mit vielen gemütlichen Ecken zum Schmökern, stillen Lernen, Schachspielen etc. einlädt.
Am 10. und 11. März besuchte der InnoTruck für zwei Tage unsere Schule. Der InnoTruck ist ein doppelstöckiges Ausstellungsfahrzeug, das bundesweit im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Einsatz ist und in einer Ausstellung zeigt, wie technische Innovationen unser Leben positiv verändern können.
Am 25. Februar fand der 38. Regionalwettbewerb Unterfranken von Jugend forscht und Schüler experimentieren unter dem Motto „Zufällig genial?“ als Online-Veranstaltung statt. Auch das Jack-Steinberger-Gymnasium war dabei mit drei Teams vertreten.