Zwei Wochen nach der erfolgreich bewältigten Rhöntour traf sich das P-Seminar "Radfahren am JSG" zu ihrem Abschlussevent beim "5. RUNANDFUN Laufevent" in Bad Kissingen. Hier konnten unsere Schüler im Firmenlauf über 5 Kilometer an den Start gehen und im Vergleich mit den anderen Firmenteams aus Bad Kissingen und Umgebung unter Beweis stellen, dass das umfangreiche und intensive Ausdauertraining der letzten Monate seine Wirkung nicht verfehlt hat.
Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres stand für die Schüler des P-Seminars "Radfahren am JSG" und einige ausgewählte leistungsstarke Schüler des Wahlfachs "Mountainbiken" ein echtes Highlight auf dem Programm. Nach monatelanger intensiver Planung und Vorbereitung sowohl in organisatorischer als auch in trainingstechnischer Hinsicht war es am Mittwoch, den 18. September, endlich soweit. Treffpunkt zur Abfahrt für drei Tage Mountainbiken in der Rhön. Erwartungsfroh und hochmotiviert machte sich die Gruppe auf die anspruchsvolle Strecke. Den Ablauf der Tour inklusive aller Strecken, Extratouren und Unterkünfte hatten die Schüler des P-Seminars selbstständig geplant und organisiert.
Unter diesem Titel fand am 10.07.2019 in der Franz-von- Prümmer-Schule die Aufführung eines Musicals statt, zu der auch das P-Seminar „Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderung“ eingeladen worden war.
Inspiriert durch den „Aktionstag 5. Mai“ der Aktion Mensch haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des P-Seminars „Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderung“ am Ende des Schuljahres eine etwas andere Deutschstunde für die fünften Klassen ausgearbeitet und durchgeführt.
Im ersten Teil des Projektes lasen die Schüler des P-Seminars das Buch „Die Bunte Bande: Turnier mit Hindernissen“ den Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen vor, wobei die einzelnen Vortragenden in die jeweilige Rolle des Darstellers schlüpften.
Angelehnt an dieses Zitat organisierte das P-Seminar „Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Handicap“ am 06.06.2019 einen Ausflug zur Eisdiele Rialto in Bad Kissingen mit den Schülern der Berufschulstufe der Franz-von-Prümmer-Schule.
Unter der Leitung von Frau Fronczek planten die Seminarteilnehmer*innen diese Aktion mit viel Alltagsbezug. Zu Beginn des Ausflugs gingen die Franz-von-Prümmer-Schüler*innen gemeinsam mit dem P-Seminar zu Fuß zur Eisdiele Rialto. Es zeigte sich, dass die Orientierung in der Stadt sowie das Zurechtkommen im Straßenverkehr nicht so alltäglich sind, wie man zunächst hätte meinen können.