Welche Aufgaben haben die Klassenleiter?

Der Klassenleiter ist ein Fachlehrer, der für organisatorische Aufgaben, die in der Klasse anfallen. zuständig ist. Er bereitet für seine Klasse die Notenkonferenzen vor und ist bei Problemen der Schüler ein wichtiger Ansprechpartner.

Welche Aufgaben haben die Fachschaftsleiter?

Jede Fachschaft hat einen Fachschaftsleiter. Er ist ein besonders qualifizierter Lehrer, der die Fachsitzungen organisiert, der die Lehrkräfte in fachlicher Hinsicht berät und mit ihnen didaktische Fragen bespricht. Er ist auch verantwortlich für die Überprüfung von Leistungsnachweisen,
d. h., jede Schulaufgabe und in den Fächern, in denen keine Schulaufgabe geschrieben wird, jede Stegreifaufgabe wird von ihm überprüft. Er ist auch bei Einsprüchen gegen Noten ein Ansprechpartner für Schüler und Eltern. Wer für welches Fach zuständig ist, können Sie dem Jahresbericht entnehmen.

Welche Aufgaben haben die Unter- und Mittelstufenbetreuer?

Die Unterstufenbetreuerin ist Frau OStR' Weiglein-Folmers und die Mittelstufenbetreuerin ist Frau OStR' Merz.
Sie unterstützen die Schulleitung bei der organisatorischen und pädagogischen Betreuung der Unter- und Mittelstufe. Sie sind z. B. verantwortlich für die Überprüfung der Absenzen der Schüler oder organisieren Veranstaltungen.

Welche Aufgaben haben die Verbindungslehrer?

Von der Klassensprecherversammlung werden zwei Verbindungslehrer gewählt: einer für die Unter- und Mittelstufe und einer für die Oberstufe. Sie sind Ansprechpartner der einzelnen Schüler und der SMV. Sie geben Wünsche und Anregungen der Schüler weiter und vermitteln zwischen Lehrern und Schülern. Auch die Eltern können die Vermittlerfunktion der Verbindungslehrer nutzen.

Welche Aufgaben haben die Oberstufenkoordinatoren?

Sie sind verantwortlich für die Organisation der Oberstufe. Sie organisieren das Kurssystem, behalten den Überblick über die Noten der Schüler und organisieren die Abiturprüfung.
Ansprechpartner sind Herr StD H. Schmitt und Herr StR' K. Götz.

Welche Aufgaben hat der Beratungslehrer?

Beratungslehrerin an unserer Schule ist Frau OStR' H. Schmitt. Sie ist zuständig für die Beratung der Schüler und Eltern bei Fragen zur Schullaufbahn.

Welche Aufgaben hat die Schulpsychologin?

Schulpsychologin ist Frau OStR’ Rottmann. Sie berät Schüler und Eltern bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten und bei persönlichen Problemen der Schüler.