Aktionen - Französisch
Am 22. Januar 1963 unterzeichneten der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer den Élysée-Vertrag, um die Versöhnung der beiden Länder voranzutreiben. Um die Bedeutung dieses Tages zu würdigen, hielten die Zehntklässler am 22. Januar 2025 einige Pausen-Aktionen für die Schüler des JSG bereit. Im Foyer konnte man im Team an einem Frankreich-Quiz teilnehmen und sich mit béret und Baguette fotografieren lassen. Vive les clichés!
Wenn jemand herausfinden wollte, warum am 13. Februar in überdurchschnittlich vielen Haushalten in Bad Kissingen und Umgebung französische Spezialitäten wie Ratatouille, Kartoffelgratin, Crêpes oder Quiche gekocht wurden, würde ihn die Spur in das Penthouse des JSG führen. Denn hier verbreitete heute der europäische Freiwillige Gabriel Hasley im Rahmen des Programms „Salut tout le monde“ eine frische Brise aus Frankreich.
Der deutsch-französische Tag am 22. Januar wirft seine bunten Schatten voraus: Schon jetzt wird die Aula des JSG durch französische Wörter und Ausdrücke geschmückt, die die Schüler liebevoll illustriert haben.
Im Französischunterricht der 6. Klasse wurde kürzlich eine Krönungszeremonie vollzogen.
Comment? Wie bitte? Wie kam es dazu?
Eine Französischsstunde zum Reinbeißen gönnte sich die Klasse 7ab zusammen mit ihrer Lehrerin.