Informatik

Login

Aktionen - Informatik

Am 02. Oktober besuchten Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse des naturwissenschaftlichen Zweigs des Jack-Steinberger-Gymnasiums das Amazon-Verteilzentrum im Industrie- und Gewerbegebiet an der A71 in Oerlenbach.

Das Verteilzentrum, das 2021 fertiggestellt wurde, erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 60.000 Quadratmetern. Hier werden täglich Tausende Pakete für die Zustellung vorbereitet. Die Lagerhalle, das angeschlossene Bürogebäude und die Stellplätze für fast 400 Transportfahrzeuge bilden das Herzstück der Einrichtung. Rund 120 Mitarbeitende aus der Region zwischen Schweinfurt und Bad Neustadt arbeiten im Schichtbetrieb, um die logistischen Abläufe reibungslos zu gestalten.

2024 Amazon 2

Weiterlesen ...

Welche Nachrichten werden mir auf der Nachrichtenplattform angezeigt, welche Videos schlägt mir Youtube vor, wie funktioniert die Pflanzen-Bestimmungs-App: im Hintergrund stehen Verfahren der künstlichen Intelligenz.

2024 Experimentierkästen KI

Weiterlesen ...

Dank der hohen Teilnehmerzahl ist der Informatik-Biber das Projekt mit der größten Reichweite im Bereich der Digitalen Bildung in Deutschland. 401.737 Schülerinnen und Schüler waren 2019 dabei (Presseinformation des bwinf).

Am Jack-Steinberger-Gymnasium nahmen 290 Schülerinnen und Schüler teil. Der Wettbewerb wird im Informatik-Unterricht durchgeführt, so dass alle Schüler und Schülerinnen der 6. und 7. Jahrgangsstufe teilnehmen, ab der achten Jahrgangsstufe nehmen nur die SchülerInnen des Naturwissenschaftlich-technologischen Gymnasium teil.

2019 Biber

Weiterlesen ...

Der Jugendwettbewerb Informatik ist ein bundesweit ausgetragener Informatikwettbewerb. Er setzt keine Programmiererfahrung voraus, weil die Programme aus Bausteinen zusammengesetzt werden, die wie Puzzleteile zusammengeschoben werden können. Dabei gibt es Bausteine für Schleifen, Bedingungen, Anweisungen, die zu komplexen Algorithmen zusammengesetzt werden können.

2018 biber 

Weiterlesen ...

Nun ist es endlich soweit – nach einem Jahr intensiver Vorbereitung – öffnet die „neue“ Robotics Area. Im Rahmen der Medienentwicklung an Bayerischen Schulen haben das Jack-Steinberger-Gymnasium und die Staatliche Realchule Bad Kissingen ein gemeinsames Projekt ins Leben gerufen – Unterrichtseinheiten mit Robotern. Schülerinnen und Schüler beider Institutionen haben nun die Möglichkeit, Roboter zusammen zu bauen und diese zu programmieren. Das Roboter-Labor befindet sich zwar im Gymnasium, soll aber von den Schülern der Realschule und des  Gymnasiums gleichermaßen genutzt werde.

2018 MINDSTORMS

Weiterlesen ...