Aktuelles - Austausch
Früh am Morgen des 21. März traf sich die Gruppe des Massa-Austausches vor dem Jugendzentrum, um die Koffer in den Bus zu laden. Rasch wich die Müdigkeit der Vorfreude und wir konnten pünktlich starten. Nach 13 Stunden im Bus erreichten die 42 Schüler aus Realschule und Gymnasium endlich Massa und wurden von ihren Gastfamilien herzlich empfangen.
Ab dem 19. März waren 29 SchülerInnen der Klassen 9 a, d, e und 10d zusammen mit Christel Gimmler und Susanne Walter 10 Tage in der Kissinger Partnerstadt Vernon zu Gast. Nach dem ersten bestandenen Abenteuer „Gastfamilie“ ging es mit einem richtigen Schultag weiter, der, wie in Frankreich üblich, bis 18 Uhr dauerte. Eigentlich hielt die gesamte Gruppe nicht wirklich durch und das Bild im Computerraum ist keinesfalls gestellt.
Wie in jedem Jahr erhielten wir auch in diesem Jahr wieder reichlich Besuch aus unserer Partnerstadt Massa. Mit 40 Teilnehmern vom Liceo Pascoli und der Scuola Media Don Milani war die Gruppe wieder sehr groß, worüber wir uns freuen, da es die Begeisterung für unseren Austausch auf beiden Seiten unterstreicht.
Die sprechen ja deutsch. Was unsere Schülerinnen und Schüler mit Hilfe ihrer Kurznachrichten-App seit Juli bereits wissen, bekamen jetzt auch die Eltern zu hören. Die 23 Gäste aus Rio de Janeiro, die auf das Walther-Rathenau-Gymnasum Schweinfurt und das Jack-Steinberger-Gymnasium Bad Kissingen verteilt sind, kommen von der Deutschen Schule in Rio de Janeiro. Von Anfang an haben sie Deutsch als Fremdsprache. Ein Teil der Achtklässler hat es geschafft, inzwischen in den rein deutschsprachigen Zweig überzutreten.
Die siebentägige Studienfahrt bot viele verschiedene Gelegenheiten, die uns geholfen haben, unsere spanischen Sprach- und Landeskenntnisse zu verbessern. Da wir sehr zentral in der Nähe der Puerta del Sol in einem wirklich schönen Hostal untergebracht waren, konnten wir zudem auch das nächtliche Treiben in der spanischen Hauptstadt verfolgen...