Aktionen - Mathematik

Auch in diesem Schuljahr haben sich wieder viele mathebegeisterte Schüler zum Knobeln bei der Mathe-Olympiade zusammengefunden. Insgesamt 38 Schülerinnen und Schüler des JSG von der 5. bis zur 10. Jahrgangsstufe haben sich den kniffligen Aufgaben gestellt und einen kompletten Vormittag lang über den anspruchsvollen Aufgaben gebrütet. Dabei konnte eine Aufgabe den ein oder anderen auch einmal an den Rand der Verzweiflung treiben. Wenn ihr selbst gerne mathematische Rätsel löst, versucht euch doch einfach an der folgenden Aufgabe für die 7. Klasse.🙂

2021 Mathe Olympiade Preisverleihung

Weiterlesen ...

Trotz erschwerter Bedingungen gelang es der Fachschaft Mathematik auch in diesem Schuljahr den vor allem in den unteren Klassen beliebten Känguru-Wettbewerb durchzuführen. 125 Schüler haben sich größtenteils von zuhause aus der Herausforderung gestellt, unterschiedliche Aufgabenstellungen durch Rechnen, Knobeln, logisches Denken, Ausschlussverfahren oder manchmal mit geschicktem Raten zu lösen.

Alle Teilnehmer erhielten neben einer Urkunde, ein Lösungsheft (teilw. online) und ein Knobel-Puzzle-Spiel. Sehr erfreulich war das Gesamtergebnis unserer Schule: es gab insgesamt 16 Preisträger, fünf davon stelle die Klasse 6c, die somit als Klasse am erfolgreichsten abschnitt.

2021 Kaenguruwettbewerb

Weiterlesen ...

Auch in diesem Schuljahr wurde wieder geknobelt. 24 Schülerinnen und Schüler des JSG von der 5. bis zur 9. Jahrgangsstufe haben sich zu Beginn des Schuljahres den herausfordernden Aufgaben der 1. Runde der Mathe-Olympiade gestellt. Diese Hausaufgabenrunde musste absolviert werden, um sich für die Klausur der 2. Runde zu qualifizieren. Bereits im November wurde dann einen ganzen Vormittag lang über den kniffligen Aufgaben gebrütet.

2020 Matheolympiade

Weiterlesen ...

2019 MINTAuszeichnung12

Am Dienstag, den 3. Dezember 2019, wurde das Jack-Steinberger-Gymnasium als ‚MINT freundliche Schule‘ ausgezeichnet. Die Ehrung fand auf Einladung von Google Germany in München statt, wurde vergeben von der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ und von StRin Katharina Engler, der MINT Beauftragten des JSG, und dem Schulleiter OStD Markus Arneth entgegengenommen.

Weiterlesen ...

Das P-Seminar „Müll im Meer“ und das P-Seminar „Vermessung von Helgoland“ haben sich in der letzten Ferienwoche aufgemacht, um auf der Insel Helgoland Erkenntnisse über die Erfassung des Plastikmülls im Meer zu gewinnen und um die Erfahrungen beim Vermessen aus der 8. Klasse unter anderem mit Hilfe einer Drohne fortzuführen.

2019 PSeminar Helgoland 1

Weiterlesen ...