Der deutsch-französische Tag am 22. Januar wirft seine bunten Schatten voraus: Schon jetzt wird die Aula des JSG durch französische Wörter und Ausdrücke geschmückt, die die Schüler liebevoll illustriert haben.
Warum schwitzt der Weihnachtsmann in Argentinien? Und wann bekommen Kinder in Spanien ihre Geschenke überreicht?
Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe konnten ihr Wissen über die vielfältigen Weihnachtstraditionen in spanisch-sprachigen Ländern in einem Quiz zeigen. Als kleine Hilfestellung waren im Schulhaus Info-Plakate aufgehängt, die die Schülerinnen und Schüler der 10a mit viel Engagement erstellt hatten. Alle Teilnehmenden erhielten von den Spanisch-Schülerinnen und -schülern der 8a kleine Preise als Dankeschön für ihr Engagement.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Árbol_de_Navidad_%28Triana%29.jpg
Im Französischunterricht der 6. Klasse wurde kürzlich eine Krönungszeremonie vollzogen.
Comment? Wie bitte? Wie kam es dazu?
Unglaubliche 568 Briefe und 33 Postkarten sind in diesem Schuljahr bei uns am JSG im Rahmen des Briefmarathon von Amnesty International geschrieben und unterschrieben worden.
Auch in diesem Schuljahr fand an unserer Schule ein Quiz rund um Weihnachten statt – dies-mal für die Klassen 5 bis 7. Die Fragen hatten sich die Mitglieder der Bibliotheks-Arbeitsgemeinschaft ausgedacht, die natürlich nicht an dem Quiz teilnehmen durften. Besonders gefreut hat uns, dass auch Schüler der Deutschklasse teilgenommen hatten. In den 5. und 6. Klassenkonnten sich insgesamt fünf SchülerInnen über Buchpreise bzw. Büchergutscheine freuen; inden 7. Klassen gab es gleich vier Preisträger, die Herr Beck auszeichnete.
Herzlichen Glückwunsch!