Bereits im letzten Schuljahr besuchte Rita Hillenbrand vom Hospizverein Bad Kissingen die letztjährige 10. Klasse. Dieses Jahr durften die katholischen und evangelischen Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen sogar im April bis Juni an dem „Letzten Hilfe Kurs“ des Hospizvereins teilnehmen. Dieser Kurs erfolgte jeweils in zwei Doppelstunden und wird nun jedes Schuljahr in der 10. Klasse stattfinden. Auf diese Weise soll mit dem Tabuthema Tod gebrochen werden.
Welche Nachrichten werden mir auf der Nachrichtenplattform angezeigt, welche Videos schlägt mir Youtube vor, wie funktioniert die Pflanzen-Bestimmungs-App: im Hintergrund stehen Verfahren der künstlichen Intelligenz.
Eine Französischsstunde zum Reinbeißen gönnte sich die Klasse 7ab zusammen mit ihrer Lehrerin.
Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „Precious Plastic: Kunststoff-Recycling lokal und nachhaltig“ präsentierten am Samstag den 29.6. auf dem Festival „Ab geht die Lutzi!“ ihr Projekt zum Thema Nachhaltigkeit
Fußballmannschaft der Mädchen MII wird unterfränkischer Meister
Nachdem unsere Fußballerinnen im Regionalentscheid bereits die Gegnerinnen aus Haßfurt mit einem 13:0 vom Platz gefegt hatten, konnten sie auch im Bezirksfinale, das dieses Jahr im Willi-Sachs-Stadion in Schweinfurt ausgetragen wurde, auf ganzer Linie überzeugen. Jeweils ohne Gegentor erkämpften sie Siege gegen die Mannschaften aus Würzburg, Schweinfurt und Aschaffenburg und wurden damit hochverdient Bezirkssieger in Unterfranken.
Herzliche Gratulation ergeht an (hinten) Maja Schmitt, Hannah Müller, Leonie Grom, Paula Markard, Alessa Grom sowie (vorne) Sophia Labunets, Lina Schusser, Ella Werner, Mia Pfennig und (liegend) Lucie Emmerth