Auch in diesem Schuljahr nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule erfolgreich am internationalen Englischwettbewerb The Big Challenge teil. Der Wettbewerb richtet sich an Lernende der Klassenstufen 5 bis 9 und bietet eine spannende Möglichkeit, auf motivierende Weise die eigenen Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen.
Insgesamt beteiligten sich über 100 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 6b, 6c, 7b, 7d, 7e, 8a und 9a. Sie meisterten die anspruchsvollen Aufgaben mit viel Engagement.
Ein besonderer Erfolg gelang der Klasse 9a:
Mona Morper erzielte das beste Ergebnis unter allen Neuntklässlern unserer Schule – und nicht nur das: Sie wurde beste Neuntklässlerin in ganz Bayern und erreichte auf Bundesebene Platz 6 – ein herausragendes Ergebnis, das mit einer Urkunde, einem Pokal, einem hochwertigen Kopfhörer und zahlreichen weiteren Sachpreise belohnt wurde. Auch Hanna Herrmann aus der 9a überzeugte mit einer herausragenden Leistung und belegte unter den Neuntklässlern den 3. Platz in Bayern. Sie durfte sich ebenfalls über tolle Sachpreise (u.a. einem Lautsprecher) eine Urkunde und einen Pokal freuen.
In diesem Jahr hatten sich aufgrund der Punktzahlen beim Kreisentscheid gleich drei Mannschaften unserer Schule für das Bezirksfinale qualifiziert. Dort traten in den vier Wettkampfklassen die jeweils vier besten Mannschaften Unterfrankens gegeneinander an. Nach einem harten Wettkampftag bei 38 Grad im Schatten feierten die Mannschaften Mädchen II (Jahrgänge 2008-2010) und Mixed der Altersklasse IV (Jahrgänge 2012 und jünger) etwas überraschend gleich zwei Siege, da beide Teams nicht als Favoriten an den Start gingen. Dementsprechend groß war die Freude!
Die Theaterklasse 6c bringt den Klassiker von Michael Ende auf die Bühne des Penthouses im JSG.
Insgesamt drei Aufführungen des Stückes gab es in der ersten Juniwoche: Zunächst waren Schülerinnen und Schüler der Sinnberg Grundschule eingeladen, dann folgten am Abend Familienmitglieder der Schauspielenden sowie Mitglieder des Kollegiums und am Vormittag des nächsten Tages zeigte man der Theaterklasse 5 c sowie dem Mittelstufentheater-Team, was bei den Proben zu Michael Endes Stück herausgekommen war.
Wie schon in den vergangenen Jahren fand das Mountainbike-Bezirksfinale aller unterfränkischen Schulen auch dieses Jahr wieder im Rahmen der dreitägigen Brandberg-Bike-Challenge auf dem bewährten Wettkampfgelände in Waldaschaff statt.
Auch in diesem Jahr wetteiferten Deutschlands Schülerinnen und Schüler wieder bei Deutschlands größtem Geographiewettbewerb um den Titel des bundesweit besten Geographieschülers. Johannes Popp aus der 10c hatte diesmal die Nase vorn und qualifizierte sich als Schulsieger für den bayerischen Landeswettbewerb. Benn Gruber aus der 7b konnte als bester Geograph der 7. Jahrgangsstufe glänzen.