Im Englisch Schulbuch der 9. Klasse dreht sich seit Schuljahresanfang alles um das Land, am
anderen „Ende der Welt“: Australien! Wer könnte zu Australien besser und aktueller berichten
als Frau Menstell?
Am 18. Dezember 2024 verwandelte sich die Aula des Jack-Steinberger-Gymnasiums in einen Schauplatz englischer Theaterkunst. Das renommierte White Horse Theatre brachte mit seinen Aufführungen von "Romeo and Juliet" und "Maid Marian" eine willkommene Abwechslung in den Schulalltag und beeindruckte Schüler wie Lehrer gleichermaßen.
Am Donnerstag, den 28. November 2014, nahmen die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Politik und Gesellschaft sowie Geografie an einem spannenden vierstündigen Planspiel der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit teil. Unter dem Titel „It’s getting hot in here! Klimapolitik in der Europäischen Union“ simulierten sie eine Entscheidung im Rat der Europäischen Union zur Klimaneutralität und der Frage, wer die Kosten für die Erreichung übernimmt.
Bereits m vergangenen Schuljahr konnten sich Schülerinnen und Schüler der jetzigen 8. Jahrgangsstufe für ein tolles Jugendprojekt der „Great Spa Towns of Europe“, zu denen Bad Kissingen seit 2021 gehört, bewerben. Als Botschafter Bad Kissingens treffen sie im Schuljahr 2024/25 andere Jugendlichen aus sechs Ländern und tauschen sich mit ihnen über das gemeinsame Welterbe aus. Das Projekt ging nun in die erste Runde:
Bei zwei Stadtrundgängen hatte Frau Anna-Maria Boll, Sitemanagerin der Stadt Bad Kissingen, den 15 Schülerinnen und Schüler einen guten Überblick über die Welterbestätten in ihrer Heimatstadt Bad Kissingen verschaffen können. In einem ersten digitalen Treffen hatten sie außerdem Gelegenheit gehabt, einige Jugendliche aus den anderen Städten zumindest online kennenzulernen und Genaueres zum Programm des ersten Live-Treffens in Baden bei Wien zu erfahren.
Nach zwei Jahren hatten wir das Glück, den Comedian Timo Schweitzer alias Malte Anders mit seiner Unterrichtsstunde „Homologie“ bei uns begrüßen zu dürfen. Die humorvolle Aufklärungs-Doppelstunde für alle 8. und 9. Klassen zu sexueller Vielfalt konnten auch unsere Mitglieder des Safe Space miterleben und waren begeistert von Malte Anders: „so toll, so offen, so spontan und locker“ – sprudelte es aus den AG Mitgliedern heraus.